Kosten
CHF 110.00 / Stunde
Rechnung / Bar
Leitbild
Musiktherapie ist ein eigenständiges psychodynamisch ausdrucksorientiertes Behandlungsverfahren, bei dem Musik im therapeutischen Prozess zur Förderung, Erhaltung und Wiederherstellung von Gesundheit gezielt eingesetzt und diagnostisch genutzt wird.
Als wissenschaftlich fundierte künstlerisch-kreative
Therapieform setzt Musiktherapie das Medium Musik in allen Erscheinungsformen ein und unterstützt damit Wahrnehmung, Ausdruck, Kommunikation und Verhalten.
Tätigkeitsbereich
-Onkorehabilitation im Felix Platter, Teil des
psychoonkologischen Team.
-Palliativzentrum Hildegard, Teil des Psychosozialen Team.
-Weiterbildungen in Palliativcare und Spiritualcare, Trauerbegleitung
- Ambulante Begleitung in eigener Praxistätigkeit
- Begleitung in Lebenskrisen, Burnout, Depressionen, Schmerzen, Krankheitsverarbeitung, Präventiv zur Förderung der Selbstheilungskräfte
Aktuelles
Begleitung in ihrem Daheim, wenn die Mobilisation nicht möglich ist
Ausstattung
eigene Praxisräume / PatiententoiletteBehandlungssprachen
Deutsch / Italienisch / Englisch
Private Verkehrsmittel
Parkmöglichkeiten in der Umgebung
Öffentliche Verkehrsmittel
ÖV, Tram und Busstation 2 Min. entfernt
Erreichbarkeit
nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
Sozialpädagogin, Playspecialist, UKBB
Kunsttherapeutin
Musiktherapeutin sfmt
Verbandszugehörigkeiten
sfmt, Schweiz. Verband für Musiktherapie
Beim EMR registriert
seit März 2015