
Med. Masseurin eidg. FA / Psychosoziale Beraterin SGfB
Berufsbezeichnung
Med. Masseur/in mit eidgenössischem Fachausweis / FA SRK (Med. Mass.)
Kosten
CHF 120.00 / Stunde
Rechnung / Bar
Leitbild
Preise
Ihre Investition in ein entspannteres Leben.
Medizinische Massagen:
45 Minuten CHF 90.00
60 Minuten CHF 120.00
90 Minuten CHF 180.00
Oder bestellen Sie gleich ein 10er Abo und erhalten Sie 1 Behandlung kostenlos dazu.
Eine Massage als doppeltes Geschenk.
Welches Geschenk entspannt gleich zwei Menschen auf einmal? Eine wohltuende Massage, hübsch verpackt in Form eines Gutscheins. Ihr Gegenüber freut sich garantiert und Sie sind den Druck los, ein passendes Geschenk zu finden.
Psychosoziale Beratungen:
60 Minuten CHF 130.00
Das Erstgespräch ist kostenlos und unverbindlich.
Tätigkeitsbereich
- Med. Klassische Massage
- Manuelle Lymphdrainage / komplexe physikalische Entstauungstherapie (KPE)
- Dorn - sanfte Wirbelsäulentherapie
- Manuelle Schmerztherapie MST
- Schröpfen
- Professionelle Beratung im psychosozialen Bereich
Aktuelles
Ängste, Trauer, Ratlosigkeit: Psychosoziale Beratung bietet Hilfe gerade in Krisenzeiten
Es braucht nicht unbedingt ein dramatisches, offensichtliches Ereignis, das Menschen in eine Beratung führt. Das Bedürfnis nach Beratung kann auch bereits aus einem Wunsch entstehen, im Leben etwas zu ändern.
Fühlen Sie sich aktuell mit ihren Themen und Schwierigkeiten alleine und versuchen Sie sie vielleicht zu verdrängen? Sind Sie überfordert mit den nicht enden wollenden Entscheidungen und dem Wegfall so mancher Routine?
Das kannt unmittelbar Auswirkungen auf die Partnerschaft, die Familie und den Arbeitsplatz haben. Dabei wissen wir heute, dass diese Gefühle normal sind und dass man etwas dagegen tun kann und sollte.
Holen Sie sich auch bei vermeintlich kleineren Reibungen im Alltag Hilfe, wenn Sie allein nicht weiterkommen oder wenn Sie sich auf Ihrem Lebensweg einen Impuls, eine Inspiration oder zu wichtigen Entscheidungen eine „Second Opinion“ wünschen.
Öffnungszeiten
Montag: 07:15 - 21:00
Donnerstag: 07:15 - 18:30
Freitag: 07.00 - 11.15
Termine nach Vereinbarung
Ausstattung
Ich habe ein Lagerungskissen für Schwangere. Eine Massage in Bauchlage ist bis vor die Geburt möglich.
eigene Praxisräume / Patiententoilette / Wartezimmer
Behandlungssprachen
Deutsch
Private Verkehrsmittel
Meine Praxis befindet sich im Herzen der Altstadt von Thun. Bitte benutzen Sie das Parkhaus City West. Von da erreiche Sie die Praxis in wenigen Minuten.
Mit dem Bus bis zur Haltestelle Postbrücke.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus Nr. 1, 2, 3, 4, 6 bis zur Haltestelle Postbrücke.
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / Parkplatz in der Nähe / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
- Professionelle Beraterin SGfB im psychosozialen Bereich
- Ausbildung in Transaktionsanalyse (TA)
- Med. Masseurin eidg. FA
- Dipl. Krankenschwester (AKP)
Verbandszugehörigkeiten
- SGfB
Beim EMR registriert
seit Juli 2003
Psychosoziale Beratung
Lust auf ein Aha-Erlebnis?
Verletzen oder verärgern Sie immer wieder die gleichen Dinge?
- Möchten Sie mehr Wertschätzung oder Aufmerksamkeit?
- Möchten Sie besser verstanden werden?
- Geraten Sie ständig in dieselben Konflikte oder an dieselben Grenzen?
Wenn Sie so zuverlässig über den immer gleichen Triggerpunkt stolpern wie der Butler in «Dinner for one» über den Tigerkopf, dann ist es Zeit für ein Aha-Erlebnis. Und Sie werden in Zukunft bewusst über oder um den Tigerkopf gehen.
Der Schlüssel sind Ihre Denkmuster
Wir alle leben in unbewussten Denkmustern, die auf unseren Erfahrungen in der Familie und anderen Beziehungen basieren. Daher halten wir sie logischerweise für wahr. Was wir erwarten, erfüllt sich meistens auch, bestärkt damit unser Denkmuster und wir reagieren entsprechend. Um Ihre Reaktion auf das Verhalten oder die Aussagen anderer zu ändern, hilft es, die eigenen Denkmuster zu entrümpeln – denn entscheidend ist gar nicht, was wir erleben, sondern was wir darüber denken.
Wie können Sie Ihre Denkmuster entrümpeln?
Mit der Transaktionsanalyse. Ein schwieriges Wort für etwas, das jeder von uns kann: Wir schauen uns gemeinsam Ihre Triggerpunkte an, verstehen, wie diese entstanden sind und würdigen ihre bisherigen Dienste. Anschliessend fragen wir uns, ob sie für Ihr heutiges Leben überhaupt noch wichtig sind. Es ist nicht viel anders, als ein Haus zu entrümpeln. Was nicht mehr gebraucht wird, kann weg. Das ist unglaublich befreiend.
Wie funktioniert die Transaktionsanalyse?
Die Transaktionsanalyse geht davon aus, dass wir alle in Ordnung sind, so wie wir sind (ich bin ok, du bist ok) und dass jeder Mensch eigenverantwortlich leben kann – wenn er will. Viele Denkmuster, Glaubenssätze, Bedürfnisse und Antreiber – eben unsere Triggerpunkte – sind durch frühere Rollen und prägende Worte entstanden, beispielsweise: «Du als Älteste musst ein Vorbild sein.»
Die Transaktionsanalyse lässt uns verstehen, warum wir heute noch auf gewisse Handlungen oder Sätze reagieren, die andere völlig unberührt lassen. Indem wir lernen, wie Kommunikation genau funktioniert, können wir sie zu unserem Vorteil nutzen. Worte haben sehr viel Kraft. So können wir nächstes Mal gelassener, humorvoller oder sachlicher reagieren, wenn mal wieder jemand «auf einen unserer Knöpfe drückt».
Was nützt Ihnen die Transaktionsanalyse ganz konkret?
- Sie verstehen und akzeptieren sich selber besser
- Sie können aus Mustern ausbrechen
- Sie werden besser gehört und verstanden
- Sie treffen einfacher und sicherer eigene Entscheidungen
- Sie werden respektiert und beachtet
Medizinische Massage
Schmerzfrei und entspannt dank medizinischer Massage
Schmerzt der Rücken, der Nacken oder der Kopf? «Ganz normal » sagen Sie, «kommt halt von der Arbeit»? Mangelnde Bewegung oder einseitige, Fehl- und Überbelastung führen tatsächlich häufig zu Schmerzen, weil der verspannte Muskel nicht mehr richtig durchblutet wird. Das müssen Sie nicht länger hinnehmen – denn jetzt wissen Sie, dass es mich gibt.
Die medizinische Massage zielt genau auf Ihren schmerzenden Triggerpunkt und lockert die verspannte Muskulatur. So kann der Sauerstoff wieder fliessen, der Stoffwechsel kommt in Gang und der Schmerz nimmt ab. Nebenbei wird dadurch auch Ihr Immunsystem gestärkt. Eine Massage ist ebenfalls sehr hilfreich, um die Stresshormone im Körper abzubauen.
Die medizinische Massage hilft auch bei Beckenschiefstand
Ihre Statik muss nicht einmal so schlecht sein wie die des Schiefen Turms von Pisa – schon ein leichter Beckenschiefstand wirkt sich auf den gesamten Körper aus. Schliesslich ist das Becken der Mittelpunkt unseres Körpers. Steht es schief, müssen Ihre Muskeln ständig dagegenhalten. So entsteht irgendwann, irgendwo im Körper eine muskuläre Verspannung.
Schwangere müssen nicht auf eine Massage verzichten
Dank meinem speziellen Kissen können Sie bis vor der Geburt in Bauchlage eine Massage geniessen. Bitte sagen Sie mir vor der Massage, wenn Sie schwanger sind. Damit ich Sie entsprechend behandeln kann.Manuelle Lymphdrainage
Leiden Sie an Ödemen? Eine manuelle Lymphdrainage hilft
Ödeme sind Wasseransammlungen im Gewebe. Sie können ganz unterschiedliche Ursachen haben und sie sind immer unangenehm und ungesund. Sie blockieren die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung und hindern den Abtransport von Schlackenstoffen. Die Folge können Entzündungen, Infekte, Wundheilungsstörungen und verhärtetes Gewebe sein. Die manuelle Lymphdrainage ist u.a. angezeigt bei:
- Verletzungen im Sport
- Nach Operationen
- Venenleiden
- Zur Linderung bei Lipödemen
- Brustkrebsoperation (Armlymphödem)
Krankenkasse
Mit entsprechender Zusatzversicherung übernimmt Ihre Krankenkasse einen Beitrag. Bitte informieren Sie sich vor einem Termin selber über Ihre Leistungen bei Ihrer Krankenkasse. Beachten Sie, dass jeder Versicherer selbständig und unabhängig entscheidet, welche Methoden er vergütet und in welchem Umfang er die Kosten übernimmt.
Gutschein
Eine Massage als doppeltes Geschenk
Welches Geschenk entspannt gleich zwei Menschen auf einmal? Eine wohltuende Massage, hübsch verpackt in Form eines Gutscheins. Ihr Gegenüber freut sich garantiert und Sie sind den Druck los, ein passendes Geschenk zu finden.