
Monika Leuenberger-Mörgeli
Leitbild
TARIFE AB 2021
Für Kinder: 120 CHF für 60 min
Für Erwachsene: 132 CHF für 60 min
Kinesiologische Sitzungen werden über die Zusatzversicherung der Krankenkassen abgerechnet. Auf folgendem Link ist ersichtlich, ob Ihre Krankenkasse dafür aufkommt: https://emr.ch/partner
Die EGK-Kasse rechnet meine Sitzungen neu auch an.
Tätigkeitsbereich
Als Mutter und ehemalige Primarlehrerin liegt mir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sehr am Herzen. Insbesondere im Bereich von Lernblockaden, Schul- und Prüfungsängsten, wie auch bei Mobbingthemen ist die Arbeit mit Kinesiologie eine wertvolle Hilfe.
Mit der kinesiologischen Arbeit werden auch grosse Erfolge erzielt bei Schlafproblemen, Ablösungsthemen, Allergien, Organschwächen, körperlichen Beschwerden oder bei diffusen Ängsten. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei der Bearbeitung und Transformation von Prägungen und emotionalen Schocks, Blockaden aufgelöst werden. Der Energiefluss des Körpers kommt wieder ins Fliessen und die Selbstheilungskräfte werden aktiviert.
Auch im Bereich der Berufswahl von Jugendlichen oder allgemeiner beruflicher Neuorientierung können mit Kinesiologie die eigenen Talente und Begabungen herausgeschält werden, die zu Klarheit führen. Dadurch können Entscheide einfacher gefällt werden und vor allem aus einem sicheren Gefühl heraus.
Aktuelles
Ein weiteres Anliegen ist mir die Begleitung von schwangeren Frauen und die Unterstützung von Babies, um ihnen den Start ins Leben zu erleichtern.
Ich begleite zudem Paare, die sich in einer Krisensituation befinden oder deren Kinderwunsch unerfüllt geblieben ist.
Private Verkehrsmittel
Es kann direkt vor der Doppelgarage parkiert werden.
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / barrierefreier Zugang / eigene Parkplätze
Ausbildungen
1994 bis 1997
Ausbildung zur Primarlehrerin
Anschliessend neun Jahre an der Mittelstufe unterrichtet
1999 bis 2001
Ausbildung zur Integrativen Kinesiologin IKAMED
2002 bis 2003
Ausbildung zur Dipl. Mediatorin für Wirtschaft, Umwelt und Verwaltung, Fachhochschule Aargau
Schwerpunkt Schul- und Familienmediation
seit 2017
Ich biete für KinesiologInnen Weiterbildungen an für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Verbandszugehörigkeiten
- Kinesiologie mit Kindern / Elisabeth Fayet
- Kinesiologische Integration frühkindlicher Reflexe & Reaktionen / Renate Wennekes
- Wie lernen möglich ist / Prof. Brigitte Haberda
- Hyperton-X / IAK Kirchzarten D
- Geburts-Balance & Geburts-Balance vertieft / Lilliana Roshardt Kumordzie
- Gesprächsführung mit Kindern & Jugendlichen / Peter E. Friedrich & Pascal Gerber
- Burnout / Stephan Scherrer & Lars Sonderegger
- Systemisches Stellen und Kinesiologie - Schachbrettmethode / Ueli Tanner
- Bachblüten und Kinesiologie / Susanne Achermann
Beim EMR registriert
seit April 2003
Empfehlungsliste
Empfehlungsliste von Kinesiologinnen, die in der Arbeit mit Kindern vertraut sind.Weiterbildung für KinesiologInnen
1./2. April 2023
Grundlagenkurs für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen