Vision et modèle
Intuition erhält in der Kinesiologie- und Naturheilpraxis BILOBA ebenso viel Gewicht wie eine fundierte fachliche Aus- und Weiterbildung.
Dabei vereine ich das Erbe meiner Grossmutter mütterlicherseits, die eine versierte Kräuterfrau war und meines Grossvaters väterlicherseits, der ein sensitiv Begabter war und Wasser muten konnte.
Nach einem Schlüsselerlebnis 1997 liess ich meine Zeit als Marketingleiterin für vegetarische Produkte hinter mir und folgte mutig meiner wahren Berufung.
Heute behandle ich von Familien oft alle 3 Generationen, was mich sehr freut. Ursachen erkennen, auflösen und in Kraft zu wandeln bringt Lebensmut, neue Ausrichtung und inneren Frieden. Die Momente von Freude und Glück nehmen wieder zu.
Wissen soll weiter fliessen. Vor einigen Jahren habe ich begonnen, mein Wissen und meine Erfahrung an Workshops und Meditationsabenden weiter zu geben.
Domaine d’activité
• Ursachen-Ebenen und Zusammenhänge aufdecken
• Organfunktionen in Balance bringen
• Phobien, Blockaden, falsche Glaubenssätze und Sabotagen
auflösen, auch im Lernbereich, Sport, an der Arbeit, in Beziehungen
• Belastendes aus der Vergangenheit heilen und loslassen,
auch im Unterbewusstsein
• Resilienz aufbauen und wieder in die eigene Kraft kommen
z.B. für: Schlafstörungen, Ängste, PMS, Kinderwunsch, Wechseljahre, Entwicklungsstörungen, Schulprobleme, Prüfungs-Angst, Konzentrationsprobleme, Herz-Kreislauf-Probleme, Blasenentzündungen, Warzen, Allergien und Unverträglichkeiten, Heuschnupfen, Schmerzen aller Art, Stress, Süchte, Mobbing, Burnout, Hautprobleme, Erschöpfung, Stimmungsschwankungen, Entscheidungs- und Leistungsblockaden, vor und nach Operationen, Umbruchphasen, Trauerbewältigung. usw.
Fernbehandlungen an Mensch und Tier, sofern Kapazität vorhanden (nicht Krankenkassen anerkannt).
Actualités
Kassenanerkannt bei allen Krankenkassen (Zusatzversicherung). Bitte klären Sie bei Unsicherheit vor der Behandlung ab, welche Kostendeckung Sie mit Ihrer Krankenkasse abgeschlossen haben.
Falls Sie den Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie bitte mind. 24 Std. im Voraus ab, Sie ersparen sich so die Verrechnung.
Heures d’ouverture
nach Vereinbarung: von 9 Uhr bis 18 Uhr,
Donnerstag und Samstag geschlossen
Traitement d’enfants
bébés / enfants en bas âge / enfants / adolescentsÉquipement
Die Praxis befindet sich im 2. Stock, linke Seite und ist via Lift oder Treppe erreichbar. Das WC ist rechts.
Sie können ohne Klingeln ins Gebäude, die Türe ist offen.
Mein Briefkasten ist auf der linken Seite des Gebäudes, der 2. Hinterste.
cabinet privé / toilette patients
Langues de traitement
allemand / français / anglais
Transport individuel
a) Zufahrt von Luzern: nach der Ausfahrt unter A2 durch, im Kreisel dann in die Seestrasse, nach 700m ab Kreisel nach der Badi rechts in die Sonnenbergstrasse (Schild: Loppersaal, Alpgschwänd).
Alternativ fahren Sie nach der Autobahnausfahrt gerade aus in die Hirsernstrasse, oberhalb der A2. Diese mündet dann in die Sonnenbergstrasse. Achtung: hier ist Tempo 30.
b) Zufahrt von Stans/Alpnach her: fahren Sie die Seestrasse entlang , am Seehaus vorbei, dann links abbiegen (Schild: Loppersaal, Alpgschwänd) in die Sonnenbergstrasse. Der Strasse bergwärts folgen, unter A2 hindurch, nach links oben.
In der Sonnenbergstrasse: nach ca. 150 m links ist das Montana-Gebäude, gross mit Nr. 19 angeschrieben.
Parkplatz BILOBA hinter dem Haus (2. von rechts), Besucher rechts und links vom Gebäude.
Die Praxis ist auf dem Schild mit der 19 aufgeführt und drinnen neben dem Lift (2. Stock, links).
Der Briefkasten befindet sich auf der linken Seite des Gebäudes.
Transport public
Aussteigen in Hergiswil Matt, dem Weg bergwärts folgen, über die Treppe an Schulhaus vorbei bis in die Sonnenbergstrasse. Fussgänger-Streifen überqueren, der Strasse entlang unter der A2, dann links nach oben folgen, dem Trottoir entlang: Weg insgesamt: ca. 8 Min.
Die Praxis ist auf dem Schild mit der 19 aufgeführt und drinnen neben dem Lift (2. Stock, links).
Accessibilité
ascenseur ou rez-de-chaussée / accès sans barrières / parking à proximité / places de parking privées / à proximité d’un bus ou d’un train
Formations
1999 – 2002
Dipl. Kinesiologin KineSuisse/NVS (zfn und IAK), inkl. Applied Physiology, learning enhancement advanced programm bei Dr. Charles Krebs, Regulationsdiagnostik, Phyllis Krystal-Methode etc.)
1999 - 2002
Dipl. Naturärztin (zfn und NVS), inkl. Schüssler Salze, Blütenessenzen, Psychologie, Spagyrik und Homöopathie
2002 - 2003
Diplom Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) (iih)
2004 – 2006
Phyto-Kinesiologie bei Dr. Ursula Stumpf, feinstoffliches Heilen bei Sr. P. Felder, sensitive System-Aufstellungen, Mentales Clearing, Mentalbehandlungen, spirituelle Quellen und Umweltmedizin bei Beat Imlig, Naturarzt: im 20%-Pensum zusätzlich zur eigenen Praxistätigkeit, inkl. Mentorat
2007 – 2013
Energy Psychology, Matrix und osteopathisches Unwinding, Frauenheilkunde, Lernhaus-Coaching, Paracelsus-Medizin, Polyvagale Therapie bei Trauma/Schock, Neuropsychologie, Frühkindliche Reflexe und Entwicklungsstörungen
2014 - 2017
Elemente-Beziehungs-Coaching, Wundermeridiane, Emotion, Spirit and Destiny, Humoralmedizin und Zungendiagnose bei Louis Hutter, energetisches Trauer-Coaching,
2018
Fallstudie und Höhere Fachprüfung zur Dipl. Naturheilpraktikerin TEN mit eidg. Diplom bei der OdA AM
2020
FocuBrain (aus Focusing, Brainspotting und EMDR)
Associations et adhésions
Mitglied der Naturärztevereinigung Schweiz NVS (Naturheilkunde und Komplementärtherapie)
Mitglied bei EMR, SNE
im NAREG eingetragen (nationales Register der Gesundheitsberufe)
In der Vergangenheit engagierte ich mich ehrenamtlich als
- Vorstandsmitglied bei der Umweltberatung Nidwalden
- Leiterin Atelier beim Ferienpass Nidwalden
- Leiterin PTA (Pfadi trotz allem)
Enregistré(e) au RME
depuis mars 2003
Die Kinesiologie ...wie und wofür...
• entwickelte sich aus Chiropraktik und Akupunktur und schliesst Ernährung und Bewegungslehre ein
• setzt den Muskeltest als körpereigenes Rückmeldesystem ein
• ermittelt Ungleichgewichte, die z.B. durch körperliche Schmerzen, Bewegungsmangel, unausgewogene Ernährung, Verletzungen oder emotionalen Stress entstanden sind
• bringt das Energiesystem wieder ins Fliessgleichgewicht der Meridiane (Balance)
• stärkt Achtsamkeit: was tut mir gut, was nicht
Kinesiologie ist individuell
So wie jeder Körper, jede Ursache von Ungleichgewicht und Beschwerden nicht die gleiche ist, so ist auch für jeden Körper der Weg zurück in Gesundheit und Wohlbefinden individuell.
Der professionell ausgeführte Muskeltest bringt für jeden Körper individuell in Erfahrung, welche Behandlung gerade wie der Schlüssel zum Schloss passt und als Korrektur-Massnahme das Energiesystem wieder ausgleicht, z. B.
- Massage bestimmter Reflexpunkte
- Akupressur (= Akupunktur "ohne Nadeln") manuell, mit Tei Shin (dumpfes Metall-Stäbchen)
- Klanggabel-Töne
- Blütenessenzen
- Power-Übungen oder Zielsätze etc.
Damit gerät das Energiesystem in den ursprünglichen Zustand der Balance und des Flow und der Körper verfügt wieder stark und kraftvoll über seine Selbstheilungskräfte. Keine Über- oder Unterenergie löst in Zukunft auch unter anforderungsreichen Umständen keine Dysbalance mehr. Dadurch können die Beschwerden abklingen.
Für welche Beschwerden ist Kinesiologie geeignet?
Emotionale/mentale Beschwerden:
• Konzentrationsstörungen
• Hyperaktivität, Kontaktscheue
• Nervosität vor Auftritten
• Bürostress, Mobbing
• Beziehungen/Umstände, die stressen
• Süchte: Rauchen, Süsses etc.
• Ängste, Phobien
• Lebenskrisen
• Entscheidungsschwierigkeiten etc.
Körperliche Beschwerden:
• Allergien (z.B. Pollen-Allergien)
• Unverträglichkeiten (z.B. Lebensmittel)
• Schmerzen jeglicher Art
• Rücken- und Gelenkbeschwerden,
auch nach Verletzungen
• Schlafstörungen, Müdigkeit
• Dreimonatskoliken, Entwicklungs-
störungen, Bettnässen bei Kindern etc.
• Hautbeschwerden (Ekzeme, Warzen etc.)
• PMS, unerfüllter Kinderwunsch,
Wechseljahres-Beschwerden
• Vegetative Störungen wie Migräne etc.
• Rheumatische Beschwerden
• Unheilbare Krankheiten, die einer
individuellen Ursachensuche und der
Reduktion von Nebenwirkungen von
Medikamenten bedürfen
Kinder und Jugendliche mit:
• Speziellen Lerndefiziten
• Rechtschreibschwächen
• Leseschwächen
• Lese-/ Verständnisprobleme
• Rechenschwäche
• Legasthenie, Dyskalkulie
• Aufmerksamkeits- und
Konzentrationsprobleme
• Psychosomatischen Problemen (Übelkeit,
Bauchschmerzen, etc.)
• Emotionalen Problemen (Frust, Unlust..)
• Prüfungsängsten
• Motivationsproblemen
Psoas-Übung als Resilienz-Stärkung
In der Kinesiologie arbeitet man recht oft mit dem Psoas-Muskel, der zum Nieren-Meridian gehört. Wenn eine Dysbalance zum Thema Angst oder Beziehungen besteht (jeglicher Art: Beziehung zum Lehrer, den Arbeitskollegen, einem Thema etc.) dann fällt dieser Muskel aus dem Gleichgewicht.
Nicht umsonst wird er auch der Seelenmuskel genannt. Für Sie zu Hause hier ein Test und 3 Übungen für Ihren Psoas-Muskel.
Ein starker Seelenmuskel lässt sie mit klarem Kopf den Herausforderungen begegnen.
Erstarken über Resilienz
Resilienz ist die Fähigkeit, an widrigen Umständen nicht zu zerbrechen, sondern im Gegenteil noch daran zu erstarken.
Aufgekommen ist der Begriff unter anderem als man entdeckte, dass nicht alle, die den Krieg im Balkan miterlebt haben, dann als Erwachsene traumatisiert davon waren, sondern eben resilient.
Was haben die gemacht? Sie sahen sich nicht als Opfer, sondern haben Ressourcen
(= psychische Kräfte zum Bewältigen von Problemen) gefunden: z.B. durch eine Nachbarin, die da war; ein Lehrer, der sie förderte; ein Haustier, das sie nie alleine liess; ein Instrument, das sie in einer Gruppe spielen konnten; eine gute Therapie, die sie aufbaute.
Aber immer auch die
- Zuversicht auf eine gute Zukunft und
- die Fähigkeit, Stress als etwas Stärkendes zu sehen.
So werden Grenzen überwunden, die Menschen kommen aus ihrer Komfort-Zone heraus, machen die Erfahrung, dass sie mehr können, als sie zuvor gedacht haben.
Die aktuelle Zeit verlangt und trainiert die Resilienz, Menschen die das können
- sind lösungsorientiert zur richtigen Zeit
- sind präsent und übernehmen Verantwortung
- stellen sich der Ambivalenz (= Widersprüchlichkeit) rasch wechselnder Umstände
- sind anpassungsfähig
- arbeiten alte Traumata und Blockaden auf, um weder zur Verweigerung noch zur Überreaktion zu neigen, sondern ins Vertrauen kommen zu können
Hochsensibilität
In letzter Zeit kommen wieder mehr Erwachsene und Kinder in meine Praxis, die sich fragen, ob sie hochsensibel sind.
Hochsensible nehmen mehr Reize auf als die Mehrheit der Menschen.
Dies kann in einer reizintensiven Umgebung später zu verschiedensten Symptomen führen.
Bei Erwachsenen kann es zu Erschöpfung und Burnout führen. Bei Kindern zu Schlaflosigkeit, Hautausschlägen etc. und nicht selten auch zu Mobbing in der Schule.
Mehr dazu finden Sie in den Anhängen. Für Kinder hat es auf 2 Seiten Tabellen dabei.
Vitamin D und Immunsystem
Hatte man bis anhin immer Vitamin C empfohlen für ein gutes Immunsystem, so ist es nun das Vitamin D. In der Corona-Zeit zeigte eine Studie der Uni Heidelberg, dass Erkrankte mit einem grossen Vitamin-D Mangel einen schwereren Verlauf hatten und wenn man diesen dann Vitamin D gab, wurden sie schneller gesund.
Seien Sie vorsichtig mit Hochdosierungen. Viel wirkt nicht immer mehr und besser. Der Grenzwert für einen Leberschaden liegt bei 10'000 I.E. Die individuell ausgetestete Menge in der kinesiologischen Praxis zeigt mir grosse Unterschiede im Bedarf auf, wer wieviel braucht.
Vitamin D ist auch für Hochsensible sehr wichtig. Sie verbrauchen zur Neurotransmitter-Bildung mehr davon.