
Kosten
CHF 120.00 / Stunde
Rechnung
Leitbild
„Die wirksamste Medizin ist die natürliche Heilkraft, die im Innern eines jeden von uns liegt.“ Hippokrates von Kós (466-377 v.Chr.), griechischer Arzt und Begründer der wissenschaftlichen Medizin.
Die Kinesiologie ist eine Methode, durch welche genau diese innere natürliche Heilkraft unterstützt werden kann.
Tätigkeitsbereich
Meine kinesiologischen Sitzungen stellen den Menschen, sein vielseitiges Wohlbefinden und seine Entwicklung ins Zentrum.
Über den Muskeltest suche ich Blockaden im Energiesystem des Menschen, welche Beschwerden auf der körperlichen, emotionalen, psychischen oder seelischen Ebene verursachen können. Die Energieblockaden löse ich anschliessend mithilfe von
- Akupressur
- Klangfrequenzen
- Polaritäten
- manuellen Techniken
- diversen weiteren Übungen und Methoden
Kinesiologie kann bei einem breiten Spektrum an Beschwerden angewandt werden und unterstützend wirken, beispielsweise bei:
- Rückenschmerzen
- Verspannungen
- Kopfschmerzen
- Migräne
- Schlafstörungen
- Müdigkeit
- Stresssymptomen
- Verdauungsbeschwerden
- Stoffwechselstörungen
- Allergien
- psychischen Belastungen
- emotionalen Blockaden
- Lernschwierigkeiten
- Prüfungsangst
- Konzentrationsschwierigkeiten
u.a.m.
Aktuelles
Kosten:
Eine Sitzung kostet Fr. 120.- und dauert eine Stunde.
Die Erstsitzung dauert 75 Minuten und wird mit Fr. 150.- verrechnet.
Kostenübernahme:
Die Kosten werden von den meisten Krankenkassen im Rahmen einer entsprechenden Zusatzversicherung ganz oder teilweise übernommen.
Bitte informieren Sie sich direkt bei Ihrer Krankenversicherung.
Ich bin beim EMR registriert.
Private Verkehrsmittel
Parkplätze finden sich in unmittelbarer Nähe auf der Schützenmatte oder im Bahnhofparking.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Praxis liegt nur 3 Gehminuten vom Hauptbahnhof Bern (Ausgang Neuengasse, links zum Bollwerk gehen, nach wenigen Metern finden Sie die Nummer 21).
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / Parkplatz in der Nähe / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
- Ausbildung zur professionellen Kinesiologin am Berner Institut für Kinesiologie (BIK), 2012 bis 2015
- diverse Weiterbildungen zu den Themen: Psychologischer Stressabbau (Seminarien bei Phyllis Krystal), Farben, Bachblüten, Therapeutic Energy Kinesiology (TEK), Zentrierung und Switching, Sehen, Frühkindliche und bleibende Reflexe
Weitere Infos:
- selbständige Arbeit als Kinesiologin seit 2013, als diplomierte Kinesiologin seit 2015
- langjährige Berufserfahrung im Asylbereich
- Studium der Ethnologie, Biologie und Religionswissenschaft in Bern und Barcelona, 1995 bis 2002
Verbandszugehörigkeiten
Berufsverband für Kinesiologie KineSuisse
Beim EMR registriert
seit Juli 2015
Zum Werdegang
Das Zentrum meines Interesses war seit jeher der Mensch. So habe ich Ethnologie (Kultur- und Sozialanthropologie) studiert, um mehr über die Menschen und ihre Kulturen in aller Welt zu erfahren.
Während meines einjährigen Auslandstudiums in Barcelona und durch meine langjährige berufliche Tätigkeit im Asylbereich habe ich Menschen aus aller Welt kennen gelernt und bin mit ihren Kulturen, Denkarten und Verhaltensweisen in Berührung gekommen.
Diese Erfahrungen und Begegnungen waren eine grosse Bereicherung und bewirkten einerseits eine stärkere Vergegenwärtigung meiner eigenen Kultur und brachten mir andererseits nahe, wie vielfältig die Formen des Mensch-Seins sind.
Nachdem ich meinen Blick zunächst auf die Menschen in der ganzen Welt ausgeweitet hatte, fokussierte sich mein Interesse später mehr auf den einzelnen Menschen, sein Befinden, sein Potenzial und seine Entwicklung. So führte mich mein Weg schliesslich zum Gesundheitsbereich beziehungsweise zur Kinesiologie. Bei meiner therapeutischen Arbeit geht es nun um die Welt im einzelnen Menschen.