
Barbara Fuchs
Praxis für ganzheitliche Therapie
Worbstrasse 153, 3073 Gümligen
Telefon: 031 952 66 04
ab 1. November 2020 neu: Naturheilkundliche Beratungen auch in der Gesundheitspraxis der Drogerie Boll
Worbstrasse 153
3073 Gümligen
Telefon: 031 952 66 04
ab 1. November 2020 neu: Naturheilkundliche Beratungen auch in der Gesundheitspraxis der Drogerie Boll
Therapie-Methoden mit EMR-Qualitätslabel
- Naturheilkundliche Praktiken NHP (Naturheilpraktiker)
- APM-Therapie (Akupunktmassage-Therapie)
- Lymphdrainage, manuelle
- Phytotherapie, westliche
- Diätetik (NHP)
- Ausleitende Verfahren (NHP)
- Hydrotherapie (NHP)
- Massagepraktiken (NHP)
- KomplementärTherapeut/in mit eidgenössischem Diplom Methode APM-Therapie
Kosten
CHF 132.00 / Stunde
Rechnung
Leitbild
Ganzheitlich bedeutet, Sie als Mensch aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, Sie als Einheit von Körper - Seele - Geist zu sehen.
Die Behandlung erfolgt auf der Basis von naturheilkundlicher und komplementärtherapeutischer Befundaufnahme / Diagnostik und schliesst die Zusammenarbeit mit behandelnder Ärzteschaft bei Bedarf mit ein.
In der Praxis für ganzheitliche Therapie gehört die Verbindung von energetischer Arbeit auf den Meridianen (Akupunktmassage-Therapie APM), manueller Therapie an Wirbelsäule und Gelenken, Phytotherapie, Ernährungsberatung, Dunkelfeldmikroskopie, Lymphdrainage und anderen naturheilkundlichen Anwendungen zum Standard.
Tätigkeitsbereich
Naturheilkunde:
Dunkelfeldmikroskopie
Irisdiagnostik
Phytotherapie / Spagyrik / Gemmotherapie
Isopathie
Orthomolekulare Therapie
Ernährungsberatung
KomplementärTherapie:
Akupunktmassage-Therapie APM
(Meridian-Therapie, Narben-Entstörung, Wirbelsäulen- und Gelenksbehandlung)
Lymphdrainage
Aktuelles
Zum gemeinsamen Schutz vor der Ansteckung durch Corona-Viren in meiner Praxis gelten folgende Massnahmen gemäss Vorgaben vom BAG und OdA KT:
-Die zeitliche Staffelung der einzelnen Therapien ist so geplant, dass Sie in meiner Praxis keine anderen Patienten begegnen werden.
-Bitte desinfizieren Sie bereits im Eingangsbereich Ihre Hände.
-Während des gemeinsamen Aufenthaltes in der Praxis tragen alle Anwesenden eine Hygienemaske. Bringen Sie diese selbst mit oder ich kann gegen Verrechnung eine abgeben.
-Während des Einstiegsgespräches sitzen wir mit dem notwendigen Abstand zueinander.
-Sollten Sie Symptome wie Husten, Fieber, Atembeschwerden, Verlust von Geruchs- und Geschmacksempfinden aufweisen, melden Sie sich bitte ab.
Öffnungszeiten
Dienstag 13:30-17:00
Mittwoch 16:30-18:30
Donnerstag, 8:30-17:30
zwei Samstage pro Monat 8:30-12:30
Freitag 13-18h am zusätzlichen Standort in der Gesundheitspraxis der Drogerie Boll
Termine nur nach Vereinbarung
Ausstattung
eigene Praxisräume / Patiententoilette / WartezimmerBehandlungssprachen
Deutsch / Französisch / Englisch / Spanisch / Auf Italienisch kann die Verständigung erfolgen
Private Verkehrsmittel
Von Bern kommend Eingangs Gümligen an der ersten Ampel links abbiegen.
Von Worb her kommen nach dem RBS-Bahnübergang bei der Melchenbühlstation rechts abbiegen.
Die erste Einfahrt links gleich neben dem Velo-Geschäft vorbei führt zu Parkplatz und Hauszugang (Hauszubringer überfahren einfach das oberhalt des Praxisschildes vorhandene Fahrverbot)
Öffentliche Verkehrsmittel
RBS Haltestelle Melchenbühl
Tram Nr. 6 von / nach Worb ("Blaues Bähnli")
Linie 44 Bolligen-Sonnenweg
SBB bis Bahnhof Gümligen, umsteigen auf das Tram und an der 1. Haltestelle Richtung Bern ("Melchenbühl") aussteigen.
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / eigene Parkplätze / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
2019- Bodyfeet AG Verantwortung Bereich APM-Therapie KT
2017- Expertin OdA KT
2017 kant. Praxisbewilligung BE Heilpraktikerin
2016 eidg. Diplom KomplementärTherapie,
Methode APM-Therapie (Akupunktmassage)
2015-2017 Praktika als Naturheilpraktikerin
2015 Ausbildung Dunkelfeldmikroskopie
2012- Dozentin für Akupunktmassage-Therapie an
der Fachschule Bodyfeet
2011-2015 Diplom-Ausbildung Naturheilpraktikerin
2010 eidg. FA Med. Masseurin
2007-2009 Diplom-Ausbildung APM nach Penzel
2003 Diplom-Ausbildung Manuelle Lymphdrainage
1998-2001 Diplom-Ausb. Med.Massage FA SRK
1988-2001 Ausbildung und Berufstätigkeit als
Primarlehrerin Mittelstufe Kant. AG und BE
Verbandszugehörigkeiten
Mitglied beim Internationalen Therapeutenverband APM nach Penzel
www.kraft-der-meridiane.ch
Dozentin + Mitarbeiterin Bodyfeet AG, Schule für Naturheilkunde und manuelle Therapie
https://bodyfeet.ch
Expertentätigkeiten OdA KomplementärTherapie
www.oda-kt.ch
Beim EMR registriert
seit Oktober 2002
Ausbildung Naturheilpraktikerin
Durch die vier Jahre dauernde Ausbildung zur Naturheilpraktikerin habe ich nicht nur mein Wissen der schulmedizinischen Grundlagen vertieft, sondern vor allem viele Kenntnisse naturheilkundlicher Anwendungen erlangt.
Nach der zweijährigen Praktikumsphase zur Erlangung der kantonalen Praxisbewilligung wird der nächste Meilenstein die höhere Fachprüfung sein, um das eidgenössische Diplom als Naturheilpraktikerin zu erlangen.
Krankenkassen-Anerkennung
Die Anerkennung meiner Tätigkeit als Komplementärtherapeutin und Naturheilpraktikerin beim Erfahrungsmedizininschen Register EMR, der Stiftung ASCA, der Visana und der EGK ermöglicht es, dass Behandlungen in meiner Praxis und teilweise verschriebene Naturheilmittel über die komplementärmedizinische Zusatzversicherung Ihrer Krankenkasse abgerechnet werden können.
Wenn Naturheilmittel in der Drogerie oder Apotheke bezogen werden, einfach die Quittung zusammen mit der Verschreibung von mir der Kasse einschicken.
Zu meiner Person
Schon als Kind interessierte ich mich für Hausmittel und alternative Medizinanwendungen.
Nach ersten Berufserfahrungen in meinem erlernten Beruf bemerkte ich bald, dass mich die therapeutische Arbeit sehr interessiert. Sehr bald packte ich die Gelegenheit, um eine Zusatzausbildung in diesem Gebiet zu starten. So konnte ich meine Neigung zur Komplementärmedizin nutzen und dadurch ein neue berufliche Laufbahn einschlagen.
Inzwischen bin ich seit über 20 Jahren therapeutisch tätig und das Interesse an dieser Herausforderung ist unvermindert gross.
Durch die Möglichkeit, als Dozentin und Prüfungsexpertin zu arbeiten, schloss sich der Kreis zu meinem ursprünglich gewählten Beruf.
Als Privatmensch bin ich glücklich verheiratet und Mutter zweier interessierter, engagierter Töchter.
Birkenzucker / Xylit
Dieser ausführliche Artikel von Kristina Peter erweitert die vielfältigen Erkenntnisse von über 40 Jahren Forschung zum Thema Xylit.
Artikel_von_Kristina_Peter.pdf