
Godi Odermatt
Praxis für Homöopathik
Prise de rendez-vous
téléphone
Tarifs
CHF 160.00 / heure
facture
Vision et modèle
Die Homöopathie besteht aus ca. 30 naturgesetzlichen Lehren. Alle zusammen bilden die ganze Homöopathie.
Die Familien- und Krankengeschichte, auslösende Momente, und die aktuellen Krankheiten und Symptome des Patienten, bestimmen, welche dieser Lehren angewendet werden muss. Diese 30 Lehren sind enthalten in den Schriften von Hahnemann und den grossen Meistern der Homöopathie von Damals bis Heute.
Fortgeschrittene Krankheiten benötigen ein Toxikologisches Similimum
Homöopathie anwenden, heisst auch immer behandeln mit dem Ähnlichkeitsgesetz in Übereinstimmung mit den Ursachen der Krankheit, erworben oder vererbt. Die Ähnlichkeit muss auch immer einen organen Bezug zum behandelnden Geschehen haben.
Behandelbar sind alle Krankheiten.
Zwingend schulmedizinisch zu behandelnde Krankheiten, können parallel dazu mit Homöopathie behandelt werden. Ergänzend zur Homöopathie können Massagen, Osteopathie, Bewegung an frischer Luft, Ernährung, und wenn es sinnvoll ist, die Chirurgie gut sein.
Domaine d’activité
Naturgesetzlich wissenschaftliche Homöopathie.
Ursachenbehandlung.
Actualités
Praxiserfahrung seit 1992
Transport individuel
Viele Parkplätze vor dem Haus
Transport public
Bus Nr. 12 vom Bahnhof, haltet vor dem Haus.
Busshaltestelle Schützenhaus
Accessibilité
ascenseur ou rez-de-chaussée / accès sans barrières / places de parking privées / à proximité d’un bus ou d’un train
Formations
Ausbildung;
1991-1994 Schule für Naturheilkunde Zürich mit Diplom
(1992-1994 Vorlesungen Uni Zürich und SHA Zug)
1995-1998 Clemens von Bönninghausen Akademie für
Homöopathik CVB mit Diplom
1999-2007 Viele verschiedene Weiterbildungen
2008-2021 Weiterbildungen bei Yves Laborde
Die Homöopathie beinhaltet ca. 30 naturgesetzliche Lehren. Alle zusammen bilden die Ganze Homöopathie.
Die Krankengeschichte, Ursachen und individuellen Symptome des Patienten, bestimmen welche dieser Lehren, bei welcher Krankheit und bei welchem Stadium der Krankheit angewendet werden muss. Diese 30 Lehren sind enthalten in den Schriften von Hahnemann und den grossen Meistern der Homöopathie, seit Hahnemann bis in die Zeit von Heute.
Homöopathie anwenden, heisst auch immer, behandeln mit dem Ähnlichkeitsgesetz in Übereinstimmung mit den Ursachen der Krankheiten. Die Ähnlichkeit muss auch immer einen organotrophen Bezug zum behandelnden Geschehen haben.
Enregistré(e) au RME
depuis août 1999