
Peter Baumann
Guter-Ruf GmbH Medizinische Masseure
Berufsbezeichnung
Masseur/Masseuse médical-e avec brevet fédéral / certifié-e CRS (Mass. méd.)
Therapie-Methoden mit EMR-Qualitätslabel
- Masseur/Masseuse médical-e avec brevet fédéral / certifié-e CRS (Mass. méd.)
- Massage du tissu conjonctif (Mass. méd.)
- Electrothérapie (Mass. méd.)
- Massage des zones réflexes du pied (Mass. méd.)
- Hydrothérapie (Mass. méd.)
- Massage classique (Mass. méd.)
- Drainage lymphatique manuel (Mass. méd.)
- Cataplasmes/Enveloppements (Mass. méd.)
Tätigkeitsbereich
Wir arbeiten im Bereich der PRÄVENTION (Vorbeugung), KURATION (Heilung) und REHABILITATION (Wiederherstellung).
Zu uns kommen deshalb Menschen mit den unterschiedlichsten Erwartungen:
So behandeln wir PATIENTEN mit langjährigen Krankengeschichten genauso wie den Freizeit- oder Leistungssportler. Dem verspannten Rücken des Computer-Arbeiters widmen wir uns mit derselben Aufmerksamkeit wie der werdenden Mutter.
Nebst Klassischer Massage und der Manuellen Lymphdrainage wenden wir bei Bedarf Techniken aus der Manipulativmassage nach Dr. Terrier an, oder benutzen unsere Kenntnisse der Triggerpunkt-Therapie.
Mit der Bindegewebsmassage, Reflexzonentherapie am Fuss oder dem (trockenen) Schröpfen haben wir weitere Techniken zur Verfügung um gesundheitliche Probleme angehen zu können.
Als anerkannte Kinesio-Taping-Therapeuten können wir bei vielen Patienten eine zusätzliche Unterstützung nebst der angewandten Therapie mitgeben, die noch einige Tage nachwirken kann.
Aktuelles
THERAPEUTEN BEI GUTER-RUF:
Martin Ruf (Medizinischer Masseur seit März 2004)
Martina Ruf-Meier (Medizinische Masseurin seit Mai 2005)
Petra Künzle (Medizinische Masseurin seit März 2004)
Peter Baumann (Medizinischer Masseur seit März 2017)
Neil Dyer-Smith (Medizinischer Masseur in Ausbildung)
WICHTIGER HINWEIS:
Die Tatsache, dass ein Therapeut im EMindex.ch aufgeführt ist, bedeutet nicht, dass seine Leistungen von jeder Krankenversicherung im beliebigen Umfang vergütet werden. Die Vergütung von komplementärmedizinischen Leistungen ist abhängig von Versicherungspolice, Krankenversicherer und ausgeübter Methode. Patienten sollten daher vor Beginn einer komplementärmedizinischen Behandlung bei ihrem Krankenversicherer eine Kostengutsprache einholen.
Öffnungszeiten
MO bis FR 7 – 22 UHR | SA 7 – 12 UHR
Ausstattung
- Elektrisch höhenverstellbare Massagetische
- Body-Cushion Lagerungssystem
- Infrarot-Wärmelampe und TDP-Lampe
- Wärmepackungen (Fango-Kocher)
- Kinesio-Taping und Koreanisches Crosstape
- Schröpfgläser
- Knochengerüst in Originalgrösse; Wirbelsäulen-Modell farbig unterteilt
- Diverse Lehrtafeln als Anschauungsmaterial
WIR VERFÜGEN ÜBER:
Behandlungssprachen
Deutsch / Französisch / Englisch
Private Verkehrsmittel
In Baden Richtung Bahnhof / Grand Casino fahrend kann das Fahrzeug im MIGROS- oder BAHNHOF-PARKING abgestellt werden.
Durch die unterirdische Ladenpassage gelangen Sie vom Parking auf den unteren Bahnhofplatz (zwischen NAB und MIGROS Richtung Limmat gehen) -Der Eingang befindet sich neben dem Ladenlokal von Visilab im ehemaligen Badenerhof.
Öffentliche Verkehrsmittel
Durch die unterirdische Ladenpassage gelangen Sie auf den unteren Bahnhofplatz (zwischen NAB und MIGROS Richtung Limmat gehen) - Der Eingang befindet sich neben dem Ladenlokal von Visilab im ehemaligen Badenerhof.
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / barrierefreier Zugang / nah bei Bus oder Bahn
Verbandszugehörigkeiten
EMR (ErfahrungsMedizinischesRegister)
Beim EMR registriert
seit Oktober 2015
BEHANDLUNGSMETHODEN
Med. Massage
Fussreflexzonenmassage
Med. Lymphdrainage
Med. Bindegewebsmassage
Sportmassage
Schwangerschaftsmassage
Wärmepackungen
Med. Reflexzonentherapie am Fuss
Weiterbildung im Jahr 2019
- Myofaszialer Aufbaukurs 1+2, 6 Tage
Weiterbildung im Jahr 2018
- K-Taping Kurs, 2 Tage
- Myofaszialer Grundkurs, 3 Tage
Weiterbildung im Jahr 2017
- 14. Bad Zurzacher Lymphödem-Workshop
«Rundschau Lymphödem»
- Praktikum Reha Klinik Rheinfelsen (6 Monate)
- Abschluss zum Med. Masseur mit eidg. Fachausweis
Ausbildung im Jahr 2015
- Med. Massage
- Med. Lymphdrainage
- Bindegewebsmassage
- Medizinische Grundlagen
Ausbildung im Jahr 2014
- Fussreflexzonenmassage
Seit März 2013
- Berufsbegleitende Ausbildung zum Med. Masseur mit eidg. FA