
Karin Truttmann-Gisler
Naturheilpraxis
Gandermatte 11, 6462 Seedorf UR
Telefon: 078 766 83 07
info@karintruttmann.ch
Gandermatte 11
6462 Seedorf UR
Telefon: 078 766 83 07
info@karintruttmann.ch
Leitbild
Die Grundlage meiner Praxistätigkeit liegt in der Traditionell Europäischen Naturheilkunde TEN. Sie ist auf eine ganzheitliche Heilung ausgerichtet. Ganzheitlich im Sinne, dass jeder Mensch als individuelles Wesen und als Einheit von Körper, Seele und Geist wahrgenommen wird.
Die Basis der TEN ist die Humoralmedizin, eine in der Antike ausgebildete Lehre von den Körpersäften, deren richtige Mischung Gesundheit und deren Ungleichgewicht Krankheit bedeutet. Die vier Elemente Wasser, Feuer, Erde und Luft und die von ihnen abgeleiteten Säfte (oder Humores genannt) sind zentral und werden auf den Menschen übertragen. Jeder Mensch hat seine individuelle richtige Mischung der Humores. Ziel der Humoralmedizin ist es, bei Krankheit das Gleichtgewicht der Säfte wieder herzustellen.
Tätigkeitsbereich
In meiner Praxis unterstütze ich Sie mit folgenden Methoden um dieses Gleichgewicht wieder herzustellen bzw. zu bewahren:
- Ernährungsberatung TEN
- Pflanzenheilkunde
- Fussreflexzonenmassage
- Klassische Massage
Private Verkehrsmittel
Ein eigener Parkplatz und auch mehrere öffentliche Parkplätze stehen zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von der Bushaltestelle "Seedorf Dorf" ist die Praxis zu Fuss in 3 Minuten erreichbar.
Erreichbarkeit
Parkplatz in der Nähe / eigene Parkplätze / nah bei Bus oder Bahn
Verbandszugehörigkeiten
EMR Erfahrungsmedizinisches Register
ASCA Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin
SNE Stiftung für Naturheilkunde und Erfahrungsmedizin
Beim EMR registriert
seit November 2008
Ernährungsberatung TEN
"Die Nahrungsmittel sollen unsere Heilmittel und die Heilmittel unsere Nahrungsmittel sein" (Hippokrates 460-370 v. Chr.).
Die Essgewohnheiten spielen bei der Gesundheitsprävention wie auch zur Behandlung vieler Krankheiten eine wichtige Rolle. Bei der Ernährungsberatung nach TEN geht es darum, Sie individuell zu beraten. Je nachdem was für ein Typ Sie sind, brauchen Sie eine andere Nahrung für Ihre Unterstützung.
Anwendungsgebiete:
Selbstheilungskräfte anregen, Verdauung unterstützen, Entgiftung/Ausleitung, Energiesteigerung, erholsamerer Schlaf, Gewichtsreduktion.
Preise und Anerkennungen bei Krankenkassen
CHF 120.-- pro 60 Minuten.
Im Rahmen des Zusatzes für Komplementärmedizin übernehmen die meisten Krankenkassen auch ohne ärztliche Überweisung einen grossen Teil der Behandlungskosten.
Fussreflexzonentherapie
Die Fussreflexzonentherapie bewirkt eine Mehrduchblutung der inneren Organe, stärkt das Immunsystem, reguliert die Spannung, wirkt ausgleichend und beruhigend.
Anwendungsgebiete:
Verdauungsbeschwerden, Schlafstörungen, Stress, Kopfweh, Muskelverspannungen, Schwangerschaftsbeschwerden, Energiestau/-blockaden.
Klassische Massage
Mittels verschiedener Massagetechniken wird die Durchblutung angeregt, der Stoffwechsel gefördert, Gewebeverklebungen gelöst, Schmerz gelindert und es gibt eine entspannende Wirkung auf die inneren Organe und die Psyche.
Anwendungsgebiete:
Muskelverspannungen, Kopfweh, Rücken- oder Nackenschmerzen, Durchblutungsstörungen.
Pflanzenheilkunde
Jede Pflanze enthält eine Vielzahl von Wirkstoffen, die alleine oder im Verbund auf Symptome und Ursachen von Krankheiten einwirken und den Organismus wieder ins Gleichgewicht bringen.
Anwendungsgebiete:
Verdauungsbeschwerden, Schlafstörungen, gynäkologische Beschwerden, Muskelverspannungen, psychische Beschwerden, Entgiftung/Ausleitung, Stress und Erschöpfung.