Kosten
CHF 144.00 / Stunde
Rechnung
Leitbild
Begründer der klassischen Homöopathie ist Dr. S. Hahnemann. Ich arbeite nach seinen wertvollen Erkenntnissen und Grundlagen. Vor allem die verblüffenden positiven Erfahrungen rund um meine eigene und die Gesundheit meiner Söhne bewogen mich 2006 zu einem vierjährigen Vollzeitstudium zur klassischen Homöopathin und Naturärztin. Die klassische Homöopathie ist seither die Medizin meiner Wahl, weil sie mir einen Weg eröffnete zu einem unabhängigen, eigenverantwortlichen Umgang mit Gesundheit und Krankheit. Meine Arbeit erfüllt mich mit Dankbarkeit; erleben zu dürfen wie Menschen im Laufe der homöopathischen Behandlung sorgsamer im Umgang mit sich selber werden, eigene Muster erkennen und mit gestärkter Gesundheit bereit sind, Veränderungen anzunehmen und anzugehen, fasziniert mich immer wieder neu.
Tätigkeitsbereich
Die klassische Homöopathie - eine sanfte, nachhaltige
Regulationstherapie - empfiehlt sich bei chronischen wie auch akuten Erkrankungen und bietet Unterstützung in allen Lebensphasen für Menschen jeden Alters.
Krankenkassen
Die Rückvergütung meiner Leistungen erfolgt über die Zusatzversicherung (VVG) Ihrer Krankenkasse.
Meine Registrierungsnummern für Anfragen bei Ihrer Krankenkasse:
ZSR-Nr. : B917261
Anerkennungen von Kassen mit eigenen Registrierungsverfahren: EGK, VISANA etc.
Einige Behandlungsbeispiele:
Lernschwierigkeiten
AD(H)S
Infektanfälligkeit
Kopfschmerz und Migräne
Allergien (Heuschnupfen)
Verdauungsprobleme
Stimmungsschwankungen
Schlafstörungen
Erschöpfung / Stresssymptome
Wundheilung
Vorbereitung/Begleitung bei chirurgischen Eingriffen
Zyklusstörungen
Wechseljahrbeschwerden
Aktuelles
Herzlich Willkommen in meiner Homöopathie Praxis in Sissach + Basel. Vereinbaren Sie gerne Ihren Termin mit mir persönlich: Telefon 078 88 08 456.
Haben Sie Fragen zu meiner Tätigkeit, sind Sie unsicher, ob Ihnen die Homöopathie als Therapieform zusagt? Rufen Sie mich unverbindlich an. Ich beantworte Ihnen Ihre Fragen gerne.
Ihr Vorteil: 2 Praxis-Standorte, bitte wählen Sie:
Homöopathie Praxis Basel, Dornacherstrasse 192 / Bau 6
Homöopathie Praxis Sissach, Kirchgasse 7
Öffnungszeiten
Termine können von Montag bis Donnerstag vereinbart werden.
Für Rückfragen erreichen Sie mich telefonisch oder per Mail.
Ausstattung
Ich bin klassische Homöopathin aus tiefer Überzeugung. Die schnelle, nachhaltige Wirkung der homöopathischen Heilmittel erstaunt mich und meine Patient*innen immer wieder. Ohne technische Geräte, jedoch mittels ausführlichem Aufnahmegespräch, erhalte ich ein detailliertes Bild Ihrer individuellen Beschwerden. Darauf stützt sich die Verschreibung Ihres Heilmittels. In den folgenden Konsultationen bewerte ich aufgrund Ihres Berichtes die Veränderungen und verordne bei Bedarf weitere Mittel. Eine homöopathische Behandlung empfiehlt sich sowohl bei chronischen wie auch akuten Beschwerden. Ebenso ergänzen homöopathische Mittel schulmedizinische Therapien, wenn zB. Organe durch pharmazeutische Medikamente geschwächt sind oder auch begleitend bei chirurgischen Eingriffen. Befragen Sie mich gerne dazu. Ich freue mich darauf Sie kennen zu lernen.
Behandlungssprachen
Deutsch / Englisch
Private Verkehrsmittel
Kommen Sie mit dem Auto? Benützen Sie den Parkplatz direkt vor der Praxis. Falls besetzt, finden Sie im Quartier "blaue" Plätze.
Öffentliche Verkehrsmittel
Kommen Sie vom Bahnhof SBB oder mit dem Bus? Sie erreichen die Praxis zu Fuss innert 5 Minuten.
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / barrierefreier Zugang / Parkplatz in der Nähe / eigene Parkplätze / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
- 2006 - 2010 Vollzeitstudium ANHK Basel
- 2010 Diplom Naturärztin + Homöopathie ANHK Basel
- seit 2010 praktizierende Homöopathin in eigener Praxis in Sissach und Basel
- 2012 Schweizerische Fähigkeitsprüfung SHP Homöopathie Verband Schweiz
- laufend Weiterbildungen "Vital Sensation" nach Dr. R. Sankaran, Dr. A. Sneevliet u.a.
- laufende Inter-/Supervisionen "Arbeitskreis Vital Sensation"
Beim EMR registriert
seit Oktober 2010
Patienteninformation + Tarife
Wichtige Informationen + Tarife finden Sie hier...
Individuell
Jeder Mensch erlebt Krankheit anders – jeder Organismus zeigt andere Symptome. In der klassischen Homöopathie wird dies umfassend berücksichtigt und im Gespräch detailliert erfasst. Das Gesamtbild von Symptomen und Persönlichkeit zeigt mir den Weg zu Ihrem individuellen Mittel. Dieses wird als Globuli (Chügeli) oder Tropfen verabreicht.
Sanft
Wenn im Organismus Ungleichgewicht entsteht, zeigen sich Krankheitssymptome. Das homöopathische Mittel stellt die Ordnung durch kleinste Gaben auf sanftem Weg wieder her.
Dauerhaft
Das homöopathische Mittel regt den Körper zur Selbstheilung an. Das Ziel ist die dauerhafte Wiederherstellung Ihres Wohlbefindens. Ich begleite und unterstütze Sie sorgfältig bei akuten sowie chronischen Erkrankungen – in jedem Alter.
Grundlagen der klassischen Homöopathie
Die klassische Homöopathie ist eine umfassende und ganzheitliche Behandlungsmethode, die sich in ihrer 200 jährigen Geschichte immer wieder aufs neue bewährt hat. Sie wurde von Samuel Hahnemann (1755-1843) entwickelt. Indikationen für die klassische Homöopathie sind akute sowie chronische Erkrankungen unterschiedlicher Organbereiche.
Die Homöopathie ist bei schweren chronischen Leiden (wie z.B. Allergien, Asthma, Rheuma etc.), bei funktionellen Störungen, (wie z.B. Kopfschmerzen) , als auch bei psychosomatischen, seelischen oder geistigen Störungen hilfreich.
Ausgehend von einer ganzheitlichen Betrachtungsweise, werden körperliche, seelische, sowie geistige Beschwerden des Patienten berücksichtigt. Das Augenmerk ist daher im besonderen auf die individuelle Ausdrucksweise der Erkrankung gerichtet und nicht ausschließlich auf die Diagnose konzentriert. So ist es naheliegend, dass Patienten mit ein und derselben Erkrankung eine unterschiedliche Arznei verordnet wird, da sich die „eigentümlichen", charakteristischen Symptome der Patienten unterscheiden. Indiziert ist die homöopathische Arznei, die möglichst ähnliche Symptome hervorrufen kann, wie sie der erkrankte Patient zeigt, nach dem Grundsatz „ähnliches möge durch ähnliches geheilt werden". So kommt immer nur eine homöopathische Arznei zur Anwendung, welche dem Zustand des Patienten am ähnlichsten ist. Homöopathische Arzneien werden nach einem besonderen Verfahren hergestellt, durch sogenanntes „potenzieren". Die nach diesem Grundsatz ausgewählten Arzneien beeinflussen die „Lebenskraft" und unterstützen daher den Organismus in seinem Bestreben das „Gleichgewicht" und somit Gesundheit zu erlangen.
Quelle: http://www.homoeopathischer-notdienst.de/Basisinformationen%20zur%20Homoeopathie