Kosten
ab CHF 120.00 / Stunde
Rechnung
Leitbild
Ich habe in meiner 4jährigen Shiatsu Grundausbildung prozesszentriertes Zen Shiatsu gelernt.
Die tiefe und zentrierte Berührung steht im Zentrum der Behandlung. Man behandelt mit einer Zwei-Hand-Technik, mit Händen, Fingern oder Ellenbogen und Knie durch gezieltes tiefes Einsinken jeweils den gesamten Meridian. Dehnungen, Rotationen und das tiefe Einsinken lösen Blockaden und unterstützen den Körper sich selbst zu regulieren und zu heilen. Ich arbeite als Therapeutin mit meinem ganzen Körper und bewege mich während der gesamten Behandlung selbst durch den Raum. Ich erlebe das oft wie einen Tanz oder ein Gespräch mit meinen Händen, ein sanftes Fragen, stilles Zuhören und Antworten mit eben diesen tiefen Berührungen.
Das Gespräch vor, während und nach der Behandlung ist elementar um dem Klienten die Möglichkeit zu geben, das was er während dem Shiatsu erlebt hat auszusprechen. Durch die eigenen Worte wird es verstehbar und Veränderungen können tief verankert werden.
Tätigkeitsbereich
Ich behandle in der Praxis auf einem weichen Futon. Vor Ort bei Ihnen zu Hause behandle ich entweder auf meinem mobilen Futon, auf einem Bett oder Stuhl oder wo es für Sie am bequemsten ist. Bei Hausbesuchen verrechne ich die anfallende Wegzeit mit CHF 1.40 pro Kilometer.
Öffnungszeiten
Ich biete von Montag bis Samstag mobiles Shiatsu auf Anfrage an.
Montag bis Samstag arbeite ich in meiner Praxis in der Rychenbergstrasse 179 von 9:00-21:00 Uhr.
In der Rosentalstrasse arbeite ich ab 7:30 am Vormittag und auf Anfrage.
Trattamento di bambini
bebè / bambini piccoli / bambini grandi / adolescentiAusstattung
Beide Praxis Räume sind sehr schön und sehr ruhig. In der Rosentalstrasse geht der Blick durch die Dachfenster direkt im den Himmel über uns, in der Rychenbergstrasse über die ganze Stadt bis zu den Schneebergen. Beide Praxen sind zentral gelegen und sehr gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
eigene Praxisräume / Patiententoilette / Umkleideraum / Wartezimmer
Behandlungssprachen
Deutsch / Französisch / Englisch / Portugiesisch / Ich spreche etwas italienisch und verstehe sehr gut spanisch.
Private Verkehrsmittel
Zu der Praxis gehört ein Parkplatz.
Öffentliche Verkehrsmittel
beide Praxen sind ganz in der Nähe von Bahnhof und Bushaltestellen
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / barrierefreier Zugang / Parkplatz in der Nähe / eigene Parkplätze / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
2022 Shonishin Kinder Akupunktur
2021-2022 Integrative Prozessbegleitung IBP
2021 Grundkurs Thaimassage
2021 Branchenzertifikat KomplementärTherapeutin Methode Shiatsu
2020 Palliative Ausbildung B2
2017 Grundkurs Craniosacral
Beim EMR registriert
seit Juni 2021
Shiatsu und Palliative
Ich habe 10 Jahre in der Spitex und zwei Jahre im Bereich der mobilen palliative Care als Pflegefachfrau HF gearbeitet und kenne daher die medizinische und pflegerische Seite im Palliative Care. Die KomplementärTherapie Shiatsu ergänzt den Bereich Palliative Care. Durch die tiefe und zentrierte Berührung, die sehr sanften und behutsamen Bewegungen und das bewusste Atmen gelingt gerade in diesen sehr komplexen Situationen eine nachhaltige Entspannung und dadurch ganzheitliche Linderung der Symptome wie Atemnot, Schmerzen und Angst. Der Mensch erlebt im Shiatsu die gesunden Anteile seines Körpers, spürt seine Lebenskraft und Energie , die Anteile die neben der lebensbedrohlichen Krankheit noch immer funktionieren. Im Shiatsu geht es immer um den Augenblick, das hier und heute. Das öffnet unerwartete und neue Wege...
Ich behandle Sie mit Shiatsu sehr gerne auch zu Hause in ihrem gewohnten Umfeld.