Costi
CHF 120.00 / ora
fattura / contanti / pagamento mobile
Visione e modello
Das Lösungsorientierte Malen (LOM®) ist eine eigenständige Methode der Maltherapie, welche Sie dabei unterstützt, psychische sowie physische Symptome zu heilen, Krisensituationen zu bewältigen, Beziehungen zu klären oder Entscheidungen zu treffen. Durch das Malen entwickeln Sie neue Perspektiven und verbinden sich mit der eigenen Kraft. Elemente der körperorientierten Traumatherapie Somatic Experiencing® und NARM® (Neuroaffektives Beziehungsmodel zur Heilung von Entwicklungstrauma) fliessen in die Maltherapie mit ein. Ich arbeite mit Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen. In der Therapie mit Kindern verbinde ich spielen, malen und Elemente aus der Körperarbeit.
Ambito d’attività
Einzel- und Gruppensitzungen
Lösungsorientiertes Malen LOM, IHK
körperorientierte Traumatherapie Somatic Experiencing® (SE), und NARM® (Neuroaffektives Beziehungsmodel zur Heilung von Entwicklungstrauma)
Bewegungspädagogin nach Dore Jacobs, Künstlerin
Attualità
Workshop Tessin
Die vier Elemente -Körperbewusstsein und freie Malerei
20. Juli bis 24. August 2022
Wir beginnen den Tag mit einer bewegten Meditation zu den vier Elementen. Diese erdet und verbindet uns mit der Kraft und der Energie der Elemente.
Indem wir uns dem Wasser, der Erde, der Sonne und der Luft zuwenden, treten wir auch in Kontakt mit der Intelligenz unseres Körpers.
Über das Malen erhalten wir einen intuitiven Zugang zu unserem inneren Wissen.
Durch das Malen, die Körperwahrnehmung, die Natur und den Austausch erweitern wir unser Selbstbild und vertiefen die Verbindung zu uns selbst und zu anderen.
Kosten: CHF 950.- inkl. Material + Essen, ohne Übernachtung
Ort: 6997 Sessa - La Costa, TI (20 km von Lugano)
Orari d’apertura
Montag bis Donnerstag 8.00- 20.00
Workshops Samstag und Sonntag
Trattamento di bambini
bambini grandi / adolescentiAttrezzatura
Heller, schöner Raum mit Malwänden und Spielecke.
locali propri / bagno per pazienti
Lingue di trattamento
tedesco / inglese / spagnolo / Deutsch, Spanisch, Englisch
Mezzi di trasporto privati
Parkmöglichkeit in der blauen Zone oder Parkhaus "Kongresshaus Biel"
Mezzi di trasporto pubblici
Vom Hauptbahnhof 6 Minuten zu Fuss.
Disponibilità
parcheggi nelle vicinanze / vicino all’autobus o al treno
Meine Arbeitsweise
Das Gehirn verbindet Erfahrungen mit inneren Bildern. In LOM® malen wir auf eine bestimmte Art einfache, neutrale Objekte auf grosses Papier an der Wand. Das Malen mit den Händen mit bioaktivierter Farbe fördert das Erleben der Sinne.
Durch die gemalten, neutralen Bilder entstehen neue Verbindungen zwischen den Nervenzellen im Gehirn. Sie treten anstelle von belastenden Bildern. Dem emotionalen Gehalt einer schwierigen Erfahrung wird so die Bedrohlichkeit genommen.
Wir entdecken tiefere Schichten unserer Persönlichkeit und erhalten Zugang zu unseren Emotionen. Dabei lernen wir Emotionen zu halten, statt sie zu vermeiden oder uns von ihnen überwältigen zu lassen.
In 20 Jahren Forschungsarbeit wurde diese Methode von Bettina Egger und Jörg Merz entwickelt. Neueste Ergebnisse der Hirnforschung unterstützen und belegen diesen Ansatz.
Bilder, Emotionen, Körperempfindungen, Gedanken und Bewegung bekommen in meiner Maltherapie Raum. Dadurch regen wir einen umfassenden Selbstheilungsprozess an, der dem eigenen inneren Wissen entspringt und über die rein kognitive Ebene hinausgeht. Durch meine Erfahrung aus der körperorientierten Traumatherapie Somatic Experiencing® fördere ich dabei achtsam Ihre Körperwahrnehmung und Ihre Fähigkeit zur Selbstregulation.
NARM™ (NeuroAffectiveRelationModel) ist eine ressourcenorientierte Methode, die körperliche und psychologische Ebenen verbindet und sich der Arbeit mit Beziehungs-, Entwicklungs- und Bindungstrauma zuwendet.
Ich ergänze die Maltherapie mit Elementen der NARM™ Methode, da die meisten Konflikte und Symptome ihren Ursprung in frühen Bindungsthemen haben. Wir differenzieren zwischen kindlichen Überlebensstrategien und dem erwachsenen Bewusstsein, stärken letzteres und damit unsere Selbstwirksamkeit in der Gegenwart.