Kosten
ab CHF 120.00 / Stunde
Rechnung / Bar
Leitbild
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Wenn Ihr inneres Gleichgewicht vorübergehend oder bereits vor längerer Zeit erschüttert worden ist, lohnt sich eine Unterstützung durch eine Maltherapie.
In der Maltherapie werden einschränkende, psychische und somatische Begebenheiten während des Gestaltungsprozesses am Bild bearbeitet.
www.begleitetesmalen.com
Haben Sie noch Fragen? Melden Sie sich ungeniert bei mir.
Tätigkeitsbereich
Gestaltungs-und Maltherapie
Anliegen der Mal-und Gestaltungstherapie ist die Therapeutische Bearbeitung einschränkender, psychischer und somatischer Begebenheiten mittels Gestaltung von Bildern und Objekten.
Mein Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei:
- Psychischen, psychosomatischen und somatischen Erkrankungen
- Begleitung von Übergangs- und Veränderungssituationen
- Begleitung bei Schicksalsschlägen, z.B.: Tod eines geliebten Menschen, Verlust der Arbeit u.a.
- Krisen
- Standortbestimmung und Neuorientierung
Aktuelles
Kennen Sie das?
Stress
- Probleme lösen wiederkehrenden Stress bei Ihnen aus.
- Sie empfinden wenig Interesse oder Freude an Ihren Tätigkeiten.
- Sie fühlen sich oft niedergeschlagen, schwermütig oder hoffnungslos.
LOM könnte Ihnen helfen
Schritt für Schritt
Das langsame Entstehen von einfachen Bildern helfen Ihnen dabei ihr emotionales Wohlbefinden zu steigern und Ihre Problemlösungsfähigkeit zu trainieren.
Trauer
Der Verlust eines Menschen, der Verlust der Arbeitsstelle oder eine Diagnose treibt sie um.
In der ersten Zeit bringt ihr Umfeld Verständnis für Ihre Situation auf.
Jetzt fühlen Sie sich mit Ihren Gedanken und Sorgen alleine gelassen.
LOM könnte Ihnen helfen
Schritt für Schritt
Das langsame entstehen von einfachen Bildern helfen Ihnen dabei ihr emotionales Wohlbefinden wieder zu steigern und begleitet Sie durch Ihren Trauerprozess.
Sie arbeiten konkret an Ihrem Anliegen.
Schritt für Schritt fassen Sie Fuss in Ihrer neuen Lebenssituation.
Öffnungszeiten
Einzelsetting : nach Vereinbarung
Gruppensetting: Abend Malgruppe immer am ersten und dritten Mittwoch im Monat, 18.30 bis 20.00 Uhr
Behandlung von Kindern
Kinder / JugendlicheAusstattung
Gut eingerichtetes Malatelier
eigene Praxisräume / Patiententoilette
Behandlungssprachen
Deutsch / Englisch
Private Verkehrsmittel
Parkplätze gibt es im Parkhaus der Universität Zürich Irchel
Öffentliche Verkehrsmittel
Tram Nummer 9 und 10 bis Haltestelle Universität Irchel
Erreichbarkeit
nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
Studium der Sozialarbeit an der Schule für Soziale Arbeit, Zürich
Praxisausbildung und Personalführung Fachhochschule für Soziale Arbeit Zürich
Kunsttherapeutische Ausbildung am Institut für Humanistische Kunsttherapie in Zürich, IHK
Zusatzausbildung in Lösungsorientierter Maltherapie, IHK
Zusatzausbildung in Kunst, IHK
Ausbildung in Medizinische Grundlagen, Integratives Ausbildungszentrum, IAC, Zürich
Weiterbildung in Traumapädagogik, Uni Ulm/Basel
Beim EMR registriert
seit September 2016
Schüchternheit
Ihr Kind erscheint Ihnen schüchtern.
Es sitzt in der Schule schweigend da, obwohl es gerne mitmachen möchte, um zur Gruppe dazuzugehören. Die Pausen verbringt es oft alleine, da es keine Freunde hat.
Sie überlegen sich, was Ihr Kind stärken könnte.
Begleitetes Malen und LOM könnte ihrem Kind helfen
Schritt für Schritt
Im geschützten Raum des Ateliers, wird es möglich Neues auszuprobieren, das Vertrauen in das eigene Tun wird gefördert und das Selbstwertgefühl wird gestärkt.
Schritt für Schritt wird das mutige Tun in den Alltag getragen.