Kosten
CHF 132.00 / Stunde
Rechnung / Bar
Leitbild
AUSGLEICHEN - VERBINDEN - IN FLUSS BRINGEN
Die biodynamische Craniosacral Therapie wirkt als unterstützende Begleitung bei Erkrankungen und inneren oder äusseren Krisen harmonisierend und belebend. Sie weckt schlummernde Heilkräfte und macht ihnen den Weg frei. Eigene Ressourcen verstärken die Selbstregulation, damit Wohlbefinden, Harmonie und Balance wieder in den Vordergrund treten.
Feinste manuelle Impulse des Therapeuten helfen mit, die eigenen lebensorganisierenden Kräfte zu entfalten und damit die Gesundung tiefgreifend zu fördern.
Tätigkeitsbereich
- Biodynamische Craniosacral Therapie
- Zielpublikum: ältere Menschen, Erwachsene, Jugendliche und Kinder
- Arbeit mit Klangschalen
- Telefonische Begleitung
- Hausbesuche privat und in Institutionen
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag , Mittwoch und Samstag ganztags (07:30 - 12:00 h / 13:30 - 20:00 h)
Donnerstag und Freitag abends (18:00 - 20:00 h)
Letzte Terminmöglichkeit 19:00.
Behandlungsdauer in der Regel 60 Minuten.
Mache Behandlung bei Ihnen zu Hause und in Institutionen.
Ausstattung
Ein heller, grosszügiger und stimmungsvoller Raum empfängt Sie.
Warmes, indirektes Licht sorgt für eine Athmosphäre der Geborgenheit. Eine wohlige Sitzgruppe lädt zum Gespräch ein.
15 verschieden grosse Klangschalen können den therapeutischen Prozess und die Entspannung im Liegen begleiten.
Behandlungssprachen
Deutsch / Englisch
Private Verkehrsmittel
Gleich gegenüber meiner Praxis gibt es das Parkhaus Bahnhof Winterthur.
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Bahnhof Winterthur drei Minuten zu Fuss zur Rudolfstrasse 9, 8400 Winterthur.
Erreichbarkeit
Parkplatz in der Nähe / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
2023 Weiter- und Fachfortbildungen Methode Craniosacral Therapie
2020 - 2022 Tronc commun erfolgreich abgeschlossen
2017 - 2020 Ausbildung zum Craniosacral Therapeuten Cranio Suisse
1997 - 2000 Ausbildung zum Damenschneider
1992 - 1995 Ausbildung zum Mal- und Gestaltungstherapeuten
1983 - 1986 Ausbildung zum kaufm. Angestellten
Beim EMR registriert
seit März 2020