
Kosten
CHF 150.00 / Stunde
Karte / Bar
Leitbild
Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht
Mit der Osteopressur nach Liebscher & Bracht behandle ich Menschen mit akuten wie auch chronischen Schmerzen. Diese revolutionäre Behandlungsmethode kann innert kurzer Zeit 90% aller Schmerzen reduzieren oder ganz beseitigten. Die Schmerzfreiheit erlangst du meist schon in 1-3 Behandlungen.
Mit ein paar einfachen Engpassdehnungen und der Faszienrollmassage kannst du diese neue Freiheit auch nachhaltig beibehalten.
Erfahre es selbst!
Teste die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht und lass dich vom Ergebnis überraschen.Vereinbare ein kostenloses Informationsgespräch oder mach gleich einen Behandlungstermin ab.
Tätigkeitsbereich
Ostepressur
Die Osteopressur ist eine direkt winkende Akutmassnahme. Mit ihrer Hilfe können wir die heute am häufigsten vorkommenden Schmerzzustände beeinflussen.
Der Effekt ist aus biologischen Gründen, von Ausnahmen abgesehen, zeitlich begrenzt (einige Tage bis ein Jahr). Dies liegt daran, dass wir mit der Osteopressur die Bewegungsprogramme im Gehirn nicht dauerhaft umgestalten können. Das vermag allein eine aktiv gesteuerte Bewegung.
Die Osteopressur kann also nur in den Fällen Schmerzen dauerhaft ohne anschliessende Bewegungsübungen beseitigen, in denen das muskeldynamisch-fasziale Ungleichgewicht nicht durch das eingeschränkte tägliche Bewegungsprofil, sondern durch Zerrungen oder ähnliche Überbeanspruchungen durch Verletzungen zustande kam. Das betrifft also nur die Fälle, bei denen also das muskeldynamisch-fasziale Gleichgewicht ausreichend vorhanden war. Diese Fälle sind aber sehr selten, da das Bewegungspotenzial der meisten Menschen heute eingeschränkt ist.
Öffnungszeiten
Mo. geschlossen
Di. 07:00 Uhr - 20:00 Uhr
Mi. 07:00 Uhr - 20:00 Uhr
Do. 07:00 Uhr - 20:00 Uhr
Fr. 07:00 Uhr - 20:00 Uhr
Sa. Faszien-Dehnen
Telefonische Anmeldung erforderlich (079 66 127 66)
Faszien-Dehnen:
Do. 18:30 Uhr
Sa. 08:30 Uhr
Bezahlung:
Bar, EC-/Postcard
Ausstattung
eigene Praxisräume / Patiententoilette / Umkleideraum / WartezimmerBehandlungssprachen
Deutsch
Private Verkehrsmittel
Von Frick
Alles Richtung Brugg durch die Dörfer Hornussen und Bözen bis nach Effingen fahren. Nach der Tankstelle rechts Richtung Bahnhof/Autobahn abbiegen. Die erste Strasse rechts und in der Weggabelung gerade aus. Es ist das 2. Haus, Nr. 380, auf der linken Seite (gelbe Fassade).
Von Brugg
Richtung Frick den Bözberg überqueren und bis nach Effingen weiterfahren. Auf der grossen Kreuzung Richtung Bahnhof/Autobahn abbiegen. Die erste Strasse rechts und in der Weggabelung gerade aus. Es ist das 2. Haus, Nr. 380, auf der linken Seite (gelbe Fassade).
Via Autobahn
Richtung Basel, nach dem Bözbertunnel, die Ausfahrt Effingen nehmen. Danach rechts Richtung Effingen einbiegen. Im Dorf die erste Strasse links uund in der Weggabelung gerade aus. Es ist das 2. Haus, Nr. 380, auf der linken Seite (gelbe Fassade).
Richtung Zürich muss die Ausfahrt Frick genommen werden. Danach alles wie bei der Beschreibung „Von Frick“.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Frick
Der Bus Nr. 137 fährt in der Regel jede halbe Stunde nach Brugg. Bei der Haltestelle Effingen Dorf musst du aussteigen. Danach läufst du die Strasse Richtung Bahnhof/Autobahn hoch. Die erste Strasse rechts und in der Weggabelung gerade aus. Es ist das 2. Haus, Nr. 380, auf der linken Seite (gelbe Fassade). Die Laufzeit beträgt ca. 3-5 Minuten.
Von Brugg
Der Bus Nr. 137 fährt in der Regel jede halbe Stunde nach Frick. Bei der Haltestelle Effingen Dorf musst du aussteigen. Danach läufst du die Strasse Richtung Bahnhof/Autobahn hoch. Die erste Strasse rechts und in der Weggabelung gerade aus. Es ist das 2. Haus, Nr. 380, auf der linken Seite (gelbe Fassade). Die Laufzeit beträgt ca. 3-5 Minuten.
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / barrierefreier Zugang / eigene Parkplätze / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
2020 - Zertifizierte Qualitätsprüfung der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht
2018 - Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht
2017 - Babymassagekursleiter IAIM
2013 - Quantenheilung (Matrix Energetics)
2008 - Weiterbildung zum Dipl. Naturheilpraktiker
2009 - Diplom Reflexzonen Massage
2009 - Diplom Klassische Massage
2008 - Diplom Fussreflexzonen-Massage
2008 - Diplom Medizinische Basisausbildung
2007 - Diplom Manuelle Lymphdrainage
Verbandszugehörigkeiten
Beim EMR registriert
seit April 2009
Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage unterstützt den Lymphfluss in unserem Körper.
Es werden Flüssigkeitsstauungen reduziert, Zelltrümmer abgeführt und der Stoffwechsel wird verbessert.
Durch die angeregte Lymphzirkulation wird das Lymph- und Immunsystem gestärkt.
Die manuelle Lymphdrainage gilt unter anderem als eine wirksame Therapieform in der Behandlung von Ödemen (Ansammlung von Gewebeflüssigkeit).
Sie kommt als Folge von Entfernung der Lymphknoten, venösen Abflussstörungen, Sportverletzungen, Ödemen nach Knochenbrüchen, Blutergüssen, Sudeck-Syndrom, rheumatischen Erkrankungen, Karpaltunnel-Syndrom, Schwangerschaftsödemen, Migräne oder Akne zur Anwendung.
- weitere Informationen unter www.gesundheitspraxis-widmer.ch
Narbenentstörung
Bei Druck- oder Schmerzempfindlichkeit, Taubheitsgefühl, Jucken, Wetterfühligkeit oder anderen unerklärlichen Schmerzen von Narben ist eine Narbenentstörung empfehlenswert.
Jede Narbe kann den Energiefluss hemmen, also Störfelder darstellen. Durch diese Blockaden im Meridiansystem kann es zu organischen Störungen und Beeinträchtigungen des Bewegungsapparates bis hin zu Gefühlsstörungen kommen.
Die Beschwerden von Narben kommen schleichend und die Narben werden meist nicht als Verursacher wahrgenommen.
Nach einer Narbenentstörung lassen die Beschwerden ziemlich schnell nach. Man fühlt sich wieder lebens- und unternehmenslustiger.
- weitere Informationen unter www.gesundheitspraxis-widmer.ch
Fussreflexzonen-Massage
Die Fussreflexzonen-Massage nützt die Tatsache, dass sich der ganze Körper in den Reflexzonen des Fusses wiederspiegelt.
Die auf Druck empfindlichen Stellen werden massiert und damit die entsprechenden Bereiche im Körper angeregt.
Durch diese Stimulation werden Reaktionen in den entsprechenden Körpersystemen hervorgerufen, die Entspannung oder Anregung zur Folge haben.
Die Fussreflexzonen-Massage wirkt durchblutungsfördernd, regt die Ausscheidung an, unterstützt den Energiefluss im Körper, wirkt entspannend, fördert das Wohlbefinden und hat eine reflektorische Wirkung auf die Organe.
- weitere Informationen unter www.gesundheitspraxis-widmer.ch
Klassische Massage
In der heutigen Zeit, wird es immer wichtiger, einen Ausgleich zur körperlichen und psychischen Anspannung des Arbeitsalltags zu schaffen.
Die klassische Massage dient zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnungs-, Zug- und Druckreize.
Die Massage verbessert die Durchblutung und entspannt die Muskulatur. Sie erhöht den Zellstoffwechsel im Gewebe und lindert Schmerzen.
Vor allem bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, bei Nacken und Rückenschmerzen, Verspannungen und Verhärtungen, sowie für das allgemeine Wohlbefinden wird die klassische Massage eingesetzt.
- weitere Informationen unter www.gesundheitspraxis-widmer.ch
Schröpfen
Das Schröpfen wird mittels Schröpfkopfgläsern durchgeführt, in denen ein Unterdruck erzeugt wird, nachdem sie auf die Haut aufgesetzt worden sind.
Das Schröpfen bewirkt die Aktivierung von Reflexzonen an den verschiedenen Hautzonen, welche in enger Beziehung zu den inneren Organen stehen und auf diese einwirken.
Durch die äusseren Reize der Schröpfglocken wird das Bindegewebe verstärkt durchblutet und die Organtätigkeit der korrespondierenden Organe stimuliert.
- weitere Informationen unter www.gesundheitspraxis-widmer.ch