Terminvereinbarung
E-Mail / Telefon
Erstberuf Gesundheitswesen
Pflegefachfrau/Pflegefachmann dipl. HF
Kosten
CHF 132.00 / Stunde
Rechnung / Bar
Leitbild
"Es ist eine Kunst, den Zustand des Gleichgewichts zu erlangen"
Abbau von Anspannung-Herbeiführung von Entspannung. Wenn der Körper entspannt ist- wird Heilung möglich.
Tätigkeitsbereich
Einzelbehandlungen
Manuelle Therapien:
Lymphdrainage,Fussreflexzonenmassage, Massagen
Ausleitende Verfahren wie Schröpfen, Baunscheidtieren
Fastenkuren
Kräuterheilkunde
Ernährungstherapie
Frauenheilkunde
Möglichkeit von Hausbesuchen
Aktuelles
Die Leistungen meiner Behandlungen werden in der Regel durch Ihre Zusatzversicherung übernommen. Für eine geregelte Kostenübernahme empfehle ich Ihnen vor Therapiebeginn,Ihre Krankenkasse zu kontaktieren.
Da ich während den Behandlungen Ihren Anruf oftmals nicht persönlich entgegennehmen kann, bitte ich Sie um Mitteilung auf dem Anrufbeantworter. Ich rufen Sie gerne in meiner nächsten Administrationszeit zurück!
Öffnungszeiten
Dienstag - Freitag 08.00-18.00 Uhr
Mittwoch bis 20.00 Uhr geöffnet
Termine nach Vereinbarung per E-Mail oder Telefon.
Behandlung von Kindern
Kinder / JugendlicheAusstattung
Ich biete auch Hausbesuche an, Fahrspesen auf Anfrage, je nach Ort und Zeitaufwand.
eigene Praxisräume / Patiententoilette / Wartezimmer
Behandlungssprachen
Deutsch / Französisch / Italienisch
Veranstaltungen und Termine
Private Verkehrsmittel
Wegbeschreib
Von Rudenzburg Lichtsignal Richtung Altstadt fahren, 1. kleine Einfahrtsstrasse ( Altstadtweg ) rechts abbiegen.
Ein Parkplatz vor dem Haus ist vorhanden, sonst öffentliche Parkplätze Rudenzburg oder Toggenburgerstrasse benutzen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Ab Wil Bahnhof mit dem Bus, 705 Richtung Wilerwald, Bushaltestelle Wil, Rudenzburg
Von da Altstadtweg hochlaufen ca. 150 m, nach Parkplatz links abbiegen, links steht das rosa Haus, Nr. 29
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / barrierefreier Zugang / eigene Parkplätze / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
2023 HSH Schilddrüsenhormone
2023 HSH Wechseljahre und Postmenopause
2022 HSH Grundlagen des Hormongleichgewichts
2021 Ohrreflexzonentherapie
2019 Frauenheilkunde
2016 Dipl. Naturheilpraktikerin TEN NHK Zürich
2016 eigene Praxis in Wil
2015 Klassische Massage NHK Zürich
2014 dipl. Fussreflexzonentherapeutin NHK Zürich
2014 Manuelle Lymphdrainage NHK Zürich
1991 Kaderausbildung Stationsleiterin WPI Morschach
1988 Pflegefachfrau HF
Beim EMR registriert
seit März 2015
Fastenkurse
Fasten stärkt das Immunsystem, gerade jetzt eine gute Gelegenheit in kleiner Gruppe oder allein, persönlich betreut
Sie haben in meiner Praxis die Möglichkeit allein oder in der Gruppe unter meiner Anleitung die heilsame Kraft des Fastens oder Teilfastens zu erfahren. Das Fasten für Gesunde in der Gruppe bietet den Vorteil der gegenseitigen Information oder Ermutigung. Fasten ist unter Beachtung bestimmter Regeln eine wirksame und zugleich nachhaltige Methode zur Gewichtsabnahme. Der natürliche Weg, Schlacken auszuscheiden, die der Körper jahrelang gespeichert hat und eine hervorragende Gelegenheit, um neue Essgewohnheiten anzunehmen. Menschen mit chronischen Schmerzen wie Rheuma, Arthrose, Frauen in den Wechseljahren, empfehle ich meist, den Körper durch eine Fastenkur zu entgiften. Fasten steigert die körpereigene Abwehr und fördert das Wohlbefinden.
Fasten heisst nicht, nichts zu essen, es gibt verschiedene Möglichkeiten von Fasten, gerne stelle ich Ihnen die passende Variante vor.
Ich biete folgende Fastenwochen an:
Datum: Fastenwoche 1 11.-18.März 2023
Einführungsvortrag Mittwoch, 1.3.2023 18.30 Uhr
Treffen/Entspannung Dienstag, 15.3.2023 18.00 Uhr
Fastenwoche 2 14.-21.April 2022
Noch Plätze frei
Persönlicher Termin für eine Körperbehandlung während der Fastenwoche
Kursort: Künzli gsundart Naturheilpraxis, Toggenburgerstrasse 29 9500 Wil
Frauenheilkunde
Viele Frauen sind im Laufe ihres Lebens mit Schwierigkeiten im Zusammenhang mit ihrem Zyklus oder ihrer Fruchtbarkeit konfrontiert. Oft hat die Schulmedizin darauf keine Antworten oder nur begrenzte Möglichkeiten, welche aber mit uraltem Wissen der Pflanzen- und Frauenheilkunde umfangreich und wohltuend ergänzt und behandelt werden können. Eine Kombination aus Manueller Therapie, Pflanzenheilkunde und guter Ernährung zeigt gute Therapieerfolge.