Aktuelles
Therapeutische Einzelsitzungen - ich arbeite mit Menschen jeden Alters. Natürlich besteht die Möglichkeit entsprechend
Ihrer Bedürfnisse individuelle Termine zu vereinbaren. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Therapeutische Gruppensitzungen - Unterstützt in einer Kleingruppe (max. 4 Teilnehmer) können Sie individuell an Ihren persönlichen Themen arbeiten. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. (Kosten auf Anfrage)
Mobile Kunsttherapie - Sie können aus gesundheitlichen Gründen nicht in mein Atelier kommen? Dann besuche ich Sie gerne zuhause. Die Therapie gestaltet sich nach Ihren Bedürfnissen und Zielen. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Private Verkehrsmittel
Wenn Sie mit dem Auto anreisen: Parkplätze direkt vor meinem Atelier hat es leider nicht. Die nächste Parkmöglichkeit (Blaue Zone max. 2 Std.) befindet sich nur wenige Meter (ca. 80m) entfernt beim „Mönchhof“ (Bushaltestelle, Post, …).
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit den ÖV erreichen Sie Mönchaltorf mit dem Bus 842 von Uster Bahnhof Richtung Oetwil am See oder in umgekehrter Richtung von Oetwil am See Richtung Uster Bahnhof. Der Bus hält unter anderem in Esslingen, am Bahnhof Forchbahn S18 (Zürich Stadelhofen - Esslingen). In Mönchaltorf steigen Sie bei der Haltestelle „Mönchhof“ aus. Von dort zu meinem Atelier an der Bachstrasse 5 sind es nur noch wenige Meter (ca. 80m) zu Fuss.
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / barrierefreier Zugang / Parkplatz in der Nähe / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
- 2022 Höhere Fachprüfung für Kunsttherapie (HFP) mit eidg. Diplom in der Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie
- 2021 Zertifikat Traumaadaptive Kunsttherapie TAKT
- 2019 Zertifikat Ohrakupunktur nach dem NADA-Protokoll
- Seit 2018 eigenes Atelier für Kunsttherapie in Mönchaltorf
- 2017 Abschluss Ausbildung für Mal- und Prozessorientierte Kunsttherapie mit Branchenzertifikat (2019), Institut apk Thalwil
- 2016 - 2020 Teilzeitanstellung als Kunsttherapeutin in einer psychiatrischen Tagesklinik
- 2012 Beginn Ausbildung für Mal- und Prozessorientierte Kunsttherapie, Institut apk Thalwil
- 2009 - 2010 Tätigkeit Dipl. Pflegefachfrau HF Innere Medizin KSW - Kantonsspital Winterthur ZH
- 2005 Zertifikat Allgemeiner Tropenkurs - Leben und arbeiten in Ländern mit extremer Mittelknappheit - Schweizerisches Tropeninstitut Basel
- 1998 Diplom Höhere Fachausbildung in Pflege Stufe 1 Kaderschule für die Krankenpflege Aarau
- 1991 - 2008 Tätigkeit Dipl. Pflegefachfrau GL (Gruppenleitung) und Stv. Stationsschwester Innere Medizin KSB - Kantonsspital Bruderholz BL
- 1991 Diplom Pflegefachfrau AKP, Schule für allgemeine Krankenpflege Liestal
Beim EMR registriert
seit Februar 2020