
Feldenkrais Praxis
Leitbild
Individuelle Feldenkrais Lektionen (Einzelstunden)
Fortlaufende Feldenkrais Gruppenkurse
Diverse Workshops und Seminare
Weiterbildungen für Feldenkrais Lehrer/innen
Supervision/Tutorials für Feldenkrais Lehrer/innen
Fachpublikationen und Kongressbeiträge
Tätigkeitsbereich
Individuelle Körper- und Bewegungsarbeit
Bewegung – Haltung – Entspannung
Fortlaufende Feldenkrais Kurse in Kleingruppen
achtsam – beweglich – gegenwärtig
Supervision für Feldenkrais Lehrer/innen
klären – begleiten – unterstützen
Körperarbeit bei eingeschränkter Beweglichkeit, anhaltenden Schmerzen, Fehlhaltungen und bei Störungen der Körperwahrnehmung bildet den Schwerpunkt meiner Praxistätigkeit. Doch ebenso beschäftigt mich die Weiterentwicklung einer körperorientierten Achtsamkeitspraxis und die Fragestellungen rund um das Erlernen von Bewegung und Haltung.
Aktuelles
fortlaufende Gruppenkurse jeweils Dienstags 18h30, Mittwochs 17h und Mittwochs 18h30
Ausstattung
eigene Praxisräume / Patiententoilette / Umkleideraum / WartezimmerBehandlungssprachen
Deutsch / Französisch / Italienisch / Englisch / Spanisch
Private Verkehrsmittel
Wettsteinplatz, Parkmöglichkeiten oft schwierig, Parkhaus Messeplatz oder Rebgasse benutzen. Eigener Parkplatz nur auf Anfrage!
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Praxisraum befindet sich in einem Jugendstilhaus direkt am Wettsteinplatz und ist mit dem Tram der Linie 2 vom Bahnhof SBB ebenso wie vom Badischen Bahnhof in weniger als 10 Minuten zu erreichen. Auch aus der Innenstadt sowie von Riehen, Bottmingen, Allschwil und Grenzach gibt es direkte Tram- und Busverbindungen (Linien: 15, 31, 34 und 38).
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / barrierefreier Zugang / eigene Parkplätze / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
Biologe, Feldenkrais Praktiker und Gestalttherapeut
Verbandszugehörigkeiten
Mitglied im SFV Schweizerischer Feldenkrais Verband
Beim EMR registriert
seit Oktober 1999
Aktuell
Feldenkrais Gruppen und Seminare – Sommer und Herbst 2019
Sommerprogramm 3. Juli bis 25. September
Jeweils am Mittwoch von 18.00 - 19.00
Ein offener Feldenkrais Gruppenkurs zum einmal kommen, einmal nicht kommen, Besuch mitbringen und zum Schnuppern.
pro besuchte Stunde Fr. 30.- / ganzer Kurs (12x) Fr. 250.-
Feldenkrais Gruppenkurse (wöchentlich)
vom 15./16. Oktober bis 17./18. Dezember
Dienstag 18.30 bis 19.30
Mittwoch 17.00 bis 18.00
Mittwoch 18.30 bis 19.30
max. 8 Teilnehmende, 10 Lektionen kosten Fr. 230.-
Feldenkrais Workshop – vom Körper lernen!
Datum noch unbekannt, Samstag 11 bis 16h
Dieses Tagesseminar eignet sich besonders gut als Einstieg in einen Feldenkrais Gruppenkurs und zur Vertiefung der Körpererfahrung aus wöchentlichen Gruppen und den Einzelstunden. Ein Samstag also, ganz der Aufmerksamkeit für den eigenen Körper geschenkt. Da haben Sie genug Zeit‚ einen achtsamen Lernprozess aufzunehmen und sich auf das Körperverhalten zu konzentrieren. Eine solche Konzentration wird Ruhe und Entspannung ebenso begünstigen, wie sie eine aufmerksame Präsenz zu fördern vermag. Und es ist erstaunlich, wie sich mittels erhöhter Bewusstheit sowohl Beweglichkeit als auch Leistungsfähigkeit verbessern lassen und wie sich damit Verspannungen, Einschränkungen und Schmerzen auflösen können.
max. 8 Teilnehmende, Samstag 11h bis 16h, Fr. 110.-
… alle Kurse eignen sich auch für Anfänger/innen
eigene Veröffentlichungen (eine Auswahl)
... vom Körper lernen – Achtsamkeit als Schlüssel für einen gesundheitsförderlichen Lebensstil, (achtsamkeit.pdf, aus Focus Nr. 28, 2006)
... vom „Bewegen lernen“ – zu den Grundlagen von Haltung und Beweglichkeit (bewegenlernen.pdf, aus GymNess 4/2012)
Präzisionsarbeit – Feldenkrais, Phänomenologie und Wissenschaft (praezisionsarbeit.pdf, aus Feldenkrais Forum 4/2012)
Selbstwirksamkeit im Kontext von Körperarbeit und Psychotherapie (selbstwirksamkeit.pdf, Vortrag an einer Ärztetagung in Zürich 2014)